Die Gesundheit von Pflanzen beginnt mit sauberem Wasser. In der Gewächshausgartenbau ist die Wiederverwendung von Drainwasser eine nachhaltige Praxis, die nicht nur Kosten senkt, sondern auch die Umweltbelastung minimiert. Allerdings kann Drainwasser Krankheitserreger wie Viren, Bakterien und Pilze enthalten, die eine direkte Bedrohung für die Pflanzengesundheit darstellen. Ultrafiltration bietet eine effektive Lösung für diese Herausforderung.
Drainwasser enthält oft hohe Konzentrationen organischer Stoffe. Ohne Behandlung kann dies zu folgenden Problemen führen:
Ultrafiltration verhindert diese Probleme. Doch was genau ist Ultrafiltration und wie funktioniert sie?
Ultrafiltration ist eine Technologie, die Membranen mit extrem kleinen Poren (etwa 20 Nanometer) nutzt, um unerwünschte Partikel aus dem Wasser physikalisch zu entfernen. Die Membranen lassen Wasser und gelöste Nährstoffe passieren, während schädliche Substanzen wie Krankheitserreger und organisches Material zurückgehalten werden. Dieser Prozess erzeugt wasserfreie Krankheitserreger, bewahrt essenzielle Nährstoffe und ermöglicht eine optimale Wiederverwendung des Drainwassers.
„Mit der Ultrafiltration entfernen wir Krankheitserreger aus dem Drainwasser und schaffen so eine sichere und gesunde Umgebung für Pflanzen“, erklärt Ruud Schulte, Manager Innovation, Sales & Technology Filtration Division bei der Van der Ende Group.
Sauberes Wasser hat einen direkten Einfluss auf die Pflanzengesundheit. Durch die Entfernung von Krankheitserregern reduziert Ultrafiltration das Krankheitsrisiko und führt zu stärkeren, gesünderen Pflanzen. Dies verbessert die Aufnahme von Wasser und Nährstoffen, fördert optimales Wachstum und steigert die Erträge. Zudem minimiert die Ultrafiltration die Biofilmbildung in Bewässerungssystemen, wodurch Verstopfungen und Wartungskosten reduziert werden. Gesundes und sauberes Wasser bildet die Grundlage für gesunde Pflanzen – und die Ultrafiltration spielt eine entscheidende Rolle dabei.
Ultrafiltration kann in das ErfGoed WaterSystem integriert werden. Corné Verduijn, Manager WaterSystems bei ErfGoed, erklärt: „Das ErfGoed WaterSystem ist eine vollständige Wasserlösung, die Züchter dabei unterstützt, Wasser nachhaltig und effizient zu nutzen. Es kombiniert Desinfektions- und Düngungstechnologien, um eine optimale Wasserqualität zu gewährleisten.“
Das System bietet eine umfassende Lösung, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Züchters zugeschnitten ist und eine zukunftssichere Versorgung mit hochwertigem Wasser sicherstellt. So können Züchter gesunde, widerstandsfähige Pflanzen anbauen und ihre Zuverlässigkeit als Lieferanten für ihre Kunden bewahren.
Die Desinfektion von Drainwasser ist ein entscheidender Schritt zur Sicherstellung der Pflanzengesundheit. Ultrafiltration bietet eine nachhaltige und effiziente Lösung, um Krankheitserreger aus dem Wasser zu entfernen und gleichzeitig wertvolle Nährstoffe zu bewahren. Mit zuverlässigen Wassermanagementsystemen können Züchter auf sauberes und sicheres Wasser vertrauen – eine essenzielle Grundlage für starke und gesunde Pflanzen.